Sichern Sie Ihre Arbeitsplätze: Datenverlust kann Existenz bedrohen. Wenn in deutschen Büros plötzlich die Computer stillstehen und nichts mehr läuft, dann liegt das meist an defekten Stromleitungen und fehlerhaften Elektroinstallationen. Computerviren sind nur in sieben Prozent der Fälle am Blackout schuld.
In 60 Prozent der Fälle heißt die Ursache: Mängel in der Infrastruktur und überalterte Installationen. Jedem Betrieb droht ein Desaster, wenn die vorhandenen Elektroleitungen aus Kosten- oder Zeitgründen nicht rechtzeitig ersetzt oder erweitert wurden und dies trotz einer deutlich erhöhten Zahl angeschlossener Geräte. Die Folge solcher Nachlässigkeit: Die überlasteten Leitungen erwärmen sich stark und es kommt zu einem Hitzestau, der dann In einem Schwelbrand gipfeln kann.
Bis die betroffenen Arbeitsplätze wieder Intakt sind, vergehen oft Tage. Es entstehen Kosten, die den Unternehmer unnötig belasten – ganz zu schweigen vom möglichen Verlust wertvoller Daten. Mehr als 40 Prozent der Unternehmen, die einen schwerwiegenden Datenverlust erleiden, müssen unmittelbar nach dem Schadensfall schließen. Weitere 29 Prozent erholen sich nicht mehr davon, sodass sie innerhalb der nächsten beiden Jahre schließen müssen.